Newsletter Juli 2022

In unserem Sommer-Newsletter wollen wir Ihnen einige wichtige Tipps zur anstehenden Grundreinigung an die Hand geben. Selbstverständlich finden Sie hier auch die aktuellen Informationen zum neuen Tarifabschluss in der Gebäudereinigung.

Newsletter Mai 2022

In unserem aktuellen Newsletter stehen einige wichtige rechtliche Neuerungen und Themen im Fokus. Und wir werden unser Team nochmals für Sie verstärken.

Newsletter Dezember 2021

Das Jahr 2021 neigt sich in schnellen Schritten dem Ende zu. Welche Themen und Neuerungen erwarten uns in 2022? In unserem letzten Newsletter für dieses Jahr möchten wir Sie auf den aktuellen Stand bringen.

Newsletter März 2021

Die Pandemie-Situation prägt leider nach wie vor unseren Alltag. In dieser Newsletter-Ausgabe haben wir uns intensiv mit zwei Themen im Zusammenhang mit Corona befasst und möchten Sie hier wieder mit umfangreichen Informationen auf den aktuellen Stand bringen.

Newsletter November 2020

[vc_row css=“.vc_custom_1575908400236{padding-top: 0px !important;padding-right: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;padding-left: 0px !important;}“ el_id=“topic01″][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Vertragslaufzeit von Reinigungsverträgen“ main_heading_color=“#20ab75″ alignment=“left“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:50px;“][/ultimate_heading][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]Wie lange laufen die Verträge mit Ihrer Reinigungsfirma bereits? Sind die vereinbarten Preise noch marktgerecht und ist die Einhaltung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) gewährleistet? Arbeiten Ihre Dienstleister zuverlässig und effizient? Beachten sie geltende Hygieneanforderungen und Normen und setzen […]

Newsletter Mai 2020

[vc_row css=“.vc_custom_1575908400236{padding-top: 0px !important;padding-right: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;padding-left: 0px !important;}“ el_id=“topic01″][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Neues Masernschutzgesetz seit 01.03.2020″ main_heading_color=“#20ab75″ alignment=“left“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:50px;“ margin_design_tab_text=““]Impfpflicht auch für Reinigungskräfte, Küchenpersonal und Hausmeister in bestimmten Einrichtungen[/ultimate_heading][vc_empty_space height=“20px“][vc_column_text]Am 01.03.2020 ist das neue Masernschutzgesetz in Kraft getreten mit dem Ziel, durch eine deutliche Steigerung der Impfquote die Ausbreitung dieser hochansteckenden Krankheit zu eliminieren. Ab […]

Newsletter Dezember 2019

[vc_row css=“.vc_custom_1575908400236{padding-top: 0px !important;padding-right: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;padding-left: 0px !important;}“ el_id=“topic01″][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Neuer Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungen ab 01.01.2020″ main_heading_color=“#20ab75″ alignment=“left“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ margin_design_tab_text=““][/ultimate_heading][vc_column_text]Alle zwei Jahre werden turnusmäßig die in den EU-Vergaberichtlinien festgelegten EU-Schwellenwerte für Auftragsvergaben von der Kommission überprüft. Die Schwellenwerte werden den Wechselkursschwankungen zu den sogenannten „Sonderziehungsrechten“ angepasst und entsprechend geändert. Für die Jahre […]

Newsletter Juli 2019

[vc_row el_id=“topic01″ css=“.vc_custom_1541870316892{padding: 0px !important;}“][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Sommerzeit — Grundreinigungszeit“ main_heading_color=“#20ab75″ alignment=“left“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]Haben Sie die Grundreinigung in Ihren Objekten schon abschließend geplant? Bei einer Grundreinigung — auch Intensivreinigung genannt — werden haftende Verschmutzungen und/oder abgenutzte Pflegefilme oder andere Rückstände, die das Aussehen der Oberfläche beeinträchtigen, entfernt. Ziel der Grundreinigung: Oberflächen sollen frei von haftenden Verschmutzungen bzw. abgenutzten […]

Newsletter November 2018

[vc_row el_id=“topic01″ css=“.vc_custom_1541870316892{padding: 0px !important;}“][vc_column][ultimate_heading main_heading=“eVergabe – Pflicht für öffentliche Auftraggeber seit 18. Oktober 2018″ main_heading_color=“#20ab75″ alignment=“left“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]Seit 18. Oktober 2018 ist die eVergabe für europaweite Ausschreibungen im Oberschwellenbereich verpflichtend. Der aktuelle Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungsaufträge gilt bereits seit 1. Januar 2018. Das bedeutet, ab einem Auftragsvolumen von 221.000 Euro (netto) ist eine europaweite […]