• Alle
  • News­let­ter

News­let­ter Juli 2023

150. Ver­ga­be­ver­fah­ren für Rei­ni­gungs­leis­tun­gen mit dem Land­kreis Starn­berg erfolg­reich abge­schlos­sen – ein kur­zer Ein­blick in die Pra­xis Vor kur­zem hat die cle­an­so­lu­ti­on GmbH ihr 150. Ver­ga­be­ver­fah­ren für Rei­ni­gungs­leis­tun­gen erfolg­reich abge­schlos­sen. Der Land­kreis Starn­berg war sozu­sa­gen unser Jubi­lä­ums­pro­jekt. In den vergangenen…

News­let­ter Dezem­ber 2022

Zukunfts­fo­rum Gebäu­de­diens­te 2022 – wir waren wie­der dabei Mehr als 500 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz nah­men am 8. und 9. Novem­ber am dies­jäh­ri­gen Zukunfts­fo­rum Gebäu­de­diens­te teil. Die hoch­ka­rä­tig besetz­te Ver­an­stal­tung von ratio­nell rei­ni­gen und dem…

News­let­ter Okto­ber 2022

Rei­ni­gungs­ver­trä­ge müs­sen kei­ne Werk­ver­trä­ge sein – Inter­view mit Rechts­an­walt Dr. Robert Praß­ler Bei unse­ren Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren legen wir von cle­an­so­lu­ti­on sehr gro­ßen Wert, die aus­füh­ren­den Rei­ni­gungs­kräf­te vor Aus­beu­tung und Lohn­dum­ping zu schüt­zen. Aus die­sem Grund haben wir eine rechts­kon­for­me Bewer­tungs­ma­trix entwickelt,…

News­let­ter Juli 2022

Neu­er Min­dest­lohn­ta­rif­ver­trag – Tarif­er­hö­hung ab 01.10.2022 Am 02.06.2022 haben die IG BAU und der Bun­des­in­nungs­ver­band des Gebäu­­de­­rei­­ni­­ger-Han­d­­werks (BIV) einen ablö­sen­den neu­en Min­dest­lohn­ta­rif­ver­trag mit einer Lauf­zeit von 01.10.2022 bis 31.12.2024 (27 Mona­te) erzielt. Es gel­ten nun fol­gen­de Bran­chen­min­dest­löh­ne: Der Bran­chen­min­dest­lohn steigt…

News­let­ter Mai 2022

Wett­be­werbs­re­gis­ter – ver­pflich­ten­de Abfra­ge vor Zuschlags­er­tei­lung ab 01.06.2022 Das Wett­be­werbs­re­gis­ter stellt öffent­li­chen Auf­trag­ge­bern, Sek­to­ren­auf­trag­ge­bern und Kon­zes­si­ons­ge­bern für Ver­ga­be­ver­fah­ren bzw. der Ver­ga­be von Kon­zes­sio­nen Infor­ma­tio­nen dar­über zur Ver­fü­gung, ob ein Unter­neh­men wegen ein­schlä­gi­ger Wirt­schafts­de­lik­te von einem öffent­li­chen Ver­ga­be­ver­fah­ren aus­zu­schlie­ßen ist oder…

News­let­ter Dezem­ber 2021

Aktu­el­ler Schwel­len­wert für Lie­­fer- und Dienst­leis­tun­gen gül­tig ab 01.01.2022 Es ist soweit – die Schwel­len­wer­te für EU-wei­­te Ver­ga­be­ver­fah­ren wur­den von der EU-Kom­­mis­­si­on über­prüft und zum 01.01.2022 ange­passt. Für die Ver­ga­be von Lie­­fer- und Dienst­leis­tun­gen, wor­un­ter Rei­ni­gungs­leis­tun­gen fal­len, gilt nun eine…

News­let­ter März 2021

Erhöh­te Wert­gren­zen bei Aus­schrei­bun­gen auf­grund der Pan­­de­­mie-Situa­­ti­on ver­län­gert bis 31.12.2021 Das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um des Inne­ren, für Sport und Inte­gra­ti­on hat sich Gedan­ken gemacht, wie kom­mu­na­le und staat­li­che Auf­trag­ge­ber wäh­rend der Pan­­de­­mie-Situa­­ti­on bei Aus­schrei­bun­gen von Lie­­fer- und Dienst­leis­tun­gen bes­ser unter­stützt werden…

News­let­ter Novem­ber 2020

Ver­trags­lauf­zeit von Rei­ni­gungs­ver­trä­gen Wie lan­ge lau­fen die Ver­trä­ge mit Ihrer Rei­ni­gungs­fir­ma bereits? Sind die ver­ein­bar­ten Prei­se noch markt­ge­recht und ist die Ein­hal­tung des Arbei­t­­neh­­mer-Ent­­sen­­de­­ge­­se­t­­zes (AEntG) gewähr­leis­tet? Arbei­ten Ihre Dienst­leis­ter zuver­läs­sig und effi­zi­ent? Beach­ten sie gel­ten­de Hygie­ne­an­for­de­run­gen und Nor­men und setzen…

News­let­ter Mai 2020

Neu­es Masern­schutz­ge­setz seit 01.03.2020Impfpflicht auch für Rei­ni­gungs­kräf­te, Küchen­per­so­nal und Haus­meis­ter in bestimm­ten Ein­rich­tun­gen Am 01.03.2020 ist das neue Masern­schutz­ge­setz in Kraft getre­ten mit dem Ziel, durch eine deut­li­che Stei­ge­rung der Impf­quo­te die Aus­brei­tung die­ser hoch­an­ste­cken­den Krank­heit zu eli­mi­nie­ren. Ab sofort…

News­let­ter Dezem­ber 2019

Neu­er Schwel­len­wert für Lie­­fer- und Dienst­leis­tun­gen ab 01.01.2020 Alle zwei Jah­re wer­den tur­nus­mä­ßig die in den EU-Ver­­­ga­­be­rich­t­­li­­ni­en fest­ge­leg­ten EU-Schwel­­len­­wer­­te für Auf­trags­ver­ga­ben von der Kom­mis­si­on über­prüft. Die Schwel­len­wer­te wer­den den Wech­sel­kurs­schwan­kun­gen zu den soge­nann­ten “Son­der­zie­hungs­rech­ten” ange­passt und ent­spre­chend geän­dert. Für die…