icon-qualitaetsmessung

Qua­li­täts­mes­sung – Ana­ly­se und Bera­tung für mehr Transparenz

cle­an­so­lu­ti­on ermit­telt das momen­ta­ne Reinigungsniveau
und sorgt für eine ver­trag­lich ver­ein­bar­te Leistungserbringung:

➔ Bewer­tung des Rei­ni­gungs­ni­veaus im Objekt – unab­hän­gig und neutral

Sau­ber­keit – eine Fra­ge der Defi­ni­ti­on? Hin­sicht­lich Qua­li­täts­mes­sung und Qua­li­täts­kon­trol­le der erbrach­ten Dienst­leis­tun­gen ver­tre­ten Auf­trag­ge­ber und Auf­trag­neh­mer oft unter­schied­li­che Auffassungen.

Daher ist es rat­sam, die Rei­ni­gungs­qua­li­tät regel­mä­ßig objek­tiv und fach­kun­dig beur­tei­len zu las­sen. Wir über­neh­men das für Sie. Im Rah­men einer Vor-Ort-Bege­hung nimmt cle­an­so­lu­ti­on eine pro­fes­sio­nel­le Über­prü­fung vor und erstellt anschlie­ßend eine umfang­rei­che Aus­wer­tung und Beur­tei­lung für Sie.

➔ Kle­a­nApp – kla­re Maß­stä­be der Qualitätsprüfung

Für eine opti­ma­le Qua­li­täts­si­che­rung ist die genaue Aus­wer­tung der gesam­mel­ten Daten uner­läss­lich. Unse­re Soft­ware dient als mobi­les und schnel­les Werk­zeug, um die vor­herr­schen­de Rei­ni­gungs­qua­li­tät in fünf Qua­li­täts­le­vels objek­tiv zu mes­sen und zu bewer­ten. Das Pro­gramm archi­viert die Qua­li­täts­ent­wick­lung auto­ma­tisch über Mona­te und Jah­re hin­weg und lie­fert so wich­ti­ge Fak­ten für eine erfolg­rei­che Kos­ten- und Leis­tungs­op­ti­mie­rung. Im Anschluss an die Begut­ach­tung erhal­ten Sie als Auf­trag­ge­ber eine Bewer­tung des erreich­ten Rei­ni­gungs­ni­veaus sowie einen aus­führ­li­chen Ergebnisbericht. 

➔ Digi­ta­le Mängeldokumentation

Anhand von Foto­gra­fien erstel­len wir eine raum­ge­naue Doku­men­ta­ti­on even­tu­ell vor­herr­schen­der Män­gel. Mit die­sen Bele­gen ergän­zen wir die elek­tro­ni­sche Qua­li­täts­mes­sung und lie­fern Ihnen so ein umfas­sen­des Bild über den aktu­el­len Reinigungszustand.

➔ Geplan­te Kon­trol­len nach DIN 2859–1

Häu­fig­keit und Rhyth­mus der gewünsch­ten Qua­li­täts­kon­trol­len wer­den in Abstim­mung mit dem Auf­trag­ge­ber festgelegt.

➔ Unan­ge­kün­dig­te Ad-hoc-Kontrollen

Auf Wunsch nimmt cle­an­so­lu­ti­on in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den spon­ta­ne Ad-hoc-Kon­trol­len zur Qua­li­täts­prü­fung vor.

➔ Ein­lei­tung von Malus-Regeln bei Schlechtleistung

In Abstim­mung mit dem Auf­trag­ge­ber wer­den bei Abwei­chun­gen vom ver­ein­bar­ten Rei­ni­gungs­le­vel ent­spre­chen­de Malus-Regeln ein­ge­lei­tet und angewendet. 

Zuver­läs­si­ge Qua­li­täts­kon­trol­le – mit cle­an­so­lu­ti­on eine sau­be­re Sache!