icon-ausschreibung

Bera­tung und Aus­schrei­bung für eine opti­mier­te Gebäudereinigung

cle­an­so­lu­ti­on — Ihr Part­ner für nach­hal­ti­ge Ana­ly­se und sach­kun­di­ge Steuerung
von Reinigungsleistungen:

➔ Kos­ten­ana­ly­se von Dienstleistungsverträgen

Sind Ihre Dienst­leis­tungs­ver­trä­ge markt­ge­recht und opti­mal gestal­tet? Eine genaue Über­prü­fung der Ver­trä­ge gibt Auf­schluss dar­über, ob ver­trag­lich ver­ein­bar­te Prei­se ange­mes­sen und markt­kon­form sind, ob Poten­zi­al zur Kos­ten­op­ti­mie­rung besteht und ob die zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen exakt defi­niert sind. Eine sol­che Ana­ly­se erfor­dert viel Erfah­rung, Enga­ge­ment und vor allem Zeit. Die­se Sor­ge neh­men wir Ihnen ab. 

➔ Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­se bei Eigenreinigung

Sie beschäf­ti­gen eige­nes Rei­ni­gungs­per­so­nal? Ger­ne füh­ren wir eine objek­ti­ve Über­prü­fung der erbrach­ten Rei­ni­gungs­qua­li­tät, der Arbeits­leis­tung und der Effek­ti­vi­tät der Rei­ni­gungs­leis­tung für Sie durch. Auch die Rei­ni­gungs­tech­nik, die vor­han­de­ne Aus­stat­tung und die ver­wen­de­te Rei­ni­gungs­che­mie neh­men wir ein­mal genau­er unter die Lupe. Wir brin­gen fri­schen Wind in ver­staub­te Strukturen. 

➔ Erstel­lung von Raum­bü­chern und Leistungsverzeichnissen

Gebäu­de­rei­ni­gung muss wirt­schaft­lich und trans­pa­rent sein. Als Grund­la­ge für die Ver­trags­ge­stal­tung die­nen Raum­bü­cher und  Leis­tungs­be­schrei­bun­gen. cle­an­so­lu­ti­on erstellt detail­lier­te Raum­bü­cher nach den Richt­li­ni­en für Ver­ga­be und Abrech­nung im  Gebäu­de­rei­ni­ger-Hand­werk. Neben den Raum­in­for­ma­tio­nen ist eine ein­deu­ti­ge und erschöp­fen­de Leis­tungs­be­schrei­bung die zwei­te Säu­le für eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Aus­füh­rung der Rei­ni­gung. Wir erstel­len für Sie indi­vi­du­el­le Leis­tungs­be­schrei­bun­gen auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik und unter Berück­sich­ti­gung aktu­el­ler DIN-Nor­men (z. B. Schul­haus­rei­ni­gung DIN 77400 sowie Kran­ken­haus­rei­ni­gung DIN 13063) und gel­ten­der Hygieneanforderungen.

➔ Erstel­lung von Ausschreibungen

Wel­che Bestand­tei­le sind für ein rechts­si­che­res Ver­ga­be­ver­fah­ren not­wen­dig? Aus­schrei­bun­gen sind sehr kom­plex und inhalt­lich umfang­reich. Die Auf­for­de­rung zur Abga­be eines Ange­bots, Bewer­bungs­be­din­gun­gen, Leis­tungs­be­schrei­bun­gen und eine trans­pa­ren­te Kal­ku­la­ti­on sind Kom­po­nen­ten, die eine Aus­schrei­bung min­des­tens ent­hal­ten muss. Zudem sind eine Defi­ni­ti­on der Eig­nungs- und Wer­tungs­kri­te­ri­en sowie ein kon­kre­ter Rei­ni­gungs­ver­trag unerlässlich.

Unse­re Kern­kom­pe­tenz liegt in der Erstel­lung von Ver­ga­be­un­ter­la­gen nach aktu­el­ler Rechts­la­ge. Umfang­rei­ches, fun­dier­tes Fach­wis­sen sowie die Exper­ti­se im Ver­ga­be­recht ermög­li­chen es uns, Ihre Aus­schrei­bung pro­fes­sio­nell abzu­wi­ckeln – dies gilt im Spe­zi­el­len auch für EU-Ver­fah­ren (offe­ne und nicht­of­fe­ne Ver­fah­ren). Wir defi­nie­ren alle rele­van­ten Inhal­te der Aus­schrei­bung und stel­len für Sie die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen unter Berück­sich­ti­gung Ihrer Vor­ga­ben und indi­vi­du­el­len Ansprü­che zusam­men. Ihr Vor­teil? Neben der recht­li­chen Absi­che­rung pro­fi­tie­ren Sie auch von einer immensen Zeit- und Kostenersparnis.

➔ Fach­li­che Beglei­tung von Vergabeverfahren

Öffent­li­che Auf­trag­ge­ber sind gesetz­lich ange­hal­ten, Rei­ni­gungs­leis­tun­gen alle 48 Mona­te erneut aus­zu­schrei­ben. Auch Fir­men und Kon­zer­ne soll­ten die Kos­ten­ef­fi­zi­enz ihrer Dienst­leis­tungs­ver­trä­ge regel­mä­ßig über­prü­fen. Dabei erfor­dern Auf­trags­ver­ga­ben die Beach­tung spe­zi­el­ler ver­ga­be­recht­li­cher Grundsätze.

cle­an­so­lu­ti­on über­nimmt für Sie die kom­plet­te Abwick­lung des Ver­ga­be­ver­fah­rens. Zum ganz­heit­li­chen Leis­tungs­spek­trum zäh­len die Erstel­lung eines zeit­li­chen Ablauf­pla­nes und ein Kick-off-Mee­ting beim Kun­den vor Ort mit anschlie­ßen­der Erstel­lung der Ver­ga­be­un­ter­la­gen. Nach Prü­fung und Frei­ga­be durch Sie erfol­gen die Auf­trags­be­kannt­ma­chung sowie die Publi­ka­ti­on des Verfahrens.

Im Anschluss füh­ren wir ziel­ge­rich­te­te Objekt­be­sich­ti­gun­gen durch, wer­ten die Ange­bo­te nach den vier Wer­tungs­schrit­ten unter Berück­sich­ti­gung des bes­ten Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis­ses aus, unter­brei­ten einen Ver­ga­be­vor­schlag auf Basis der Aus­wer­tung und erstel­len eine detail­lier­te Ver­ga­be­do­ku­men­ta­ti­on über das gesam­te Ver­fah­ren. Sie pro­fi­tie­ren dabei nicht nur von umfang­rei­chen Ser­vice­leis­tun­gen wäh­rend des Ver­fah­rens, son­dern auch vom wirt­schaft­li­chen Mehr­wert solch einer pro­fes­sio­nel­len Ver­ga­be für die Dau­er der gesam­ten Vertragslaufzeit.

Nach Abschluss des Ver­fah­rens erfolgt die Bekannt­ma­chung ver­ge­be­ner Aufträge.

➔ Bera­tung und Vertragsgestaltung

Die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit Ihrem Gebäu­de­dienst­leis­ter setzt eine rechts­si­che­re Ver­trags­ge­stal­tung vor­aus. Vie­le Ver­trä­ge ent­hal­ten jedoch kei­ne ein­deu­ti­gen Defi­ni­tio­nen zu klas­si­schen Rah­men­be­din­gun­gen wie etwa moder­ne Ver­trags­lauf­zei­ten, Preis­gleit­klau­seln oder pra­xis­ge­rech­te Malus-Rege­lun­gen. Um eine part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit der Ver­trags­par­tei­en wäh­rend der gesam­ten Lauf­zeit zu sichern, über­neh­men wir von cle­an­so­lu­ti­on die pro­fes­sio­nel­le Ver­trags­ge­stal­tung – sach­kun­dig, mit Weit­blick und Erfahrung. 

➔ Defi­ni­ti­on von Wertungskriterien

Best­mög­li­che Rei­ni­gungs­qua­li­tät zu aus­ge­zeich­ne­ten Kon­di­tio­nen – das ist unser Anspruch. Der Preis ist dabei selbst­ver­ständ­lich nicht das ein­zi­ge Wer­tungs­kri­te­ri­um. Unser Ansatz beinhal­tet eine sinn­vol­le Aus­wahl und Gewich­tung aller rele­van­ten Fak­to­ren. Neben dem Preis spie­len eben­so die pro­duk­ti­ven Rei­ni­gungs­stun­den, Ein­ar­bei­tungs­maß­nah­men und Qua­li­täts­si­che­rung sowie Nach­hal­tig­keit eine ent­schei­den­de Rolle.

Gemäß dem Ziel des Ver­ga­be­rechts ermit­teln wir den Bie­ter mit dem bes­ten Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Die Ent­wick­lung unse­rer eige­nen Bewer­tungs­ma­trix schafft hier­für maxi­ma­le Trans­pa­renz und Struk­tur. Ger­ne stel­len wir Ihnen unser Sys­tem in einem per­sön­li­chen Gespräch ein­mal vor.

Objektübergabe

Bei Über­ga­be eines Objekts an neue Dienst­leis­ter küm­mern wir uns sowohl um eine sau­be­re Doku­men­ta­ti­on des Ist-Zustands der Gebäu­de hin­sicht­lich der Rei­ni­gungs­leis­tung sowie um einen rei­bungs­lo­sen Wech­sel. Ein Über­ga­be­pro­to­koll doku­men­tiert even­tu­el­le Schä­den und Rei­ni­gungs­män­gel und dient damit als Nach­weis zur Frist­set­zung für Nach­ar­beit bzw. Scha­dens­be­glei­chung sowie dem Schutz des neu­en Dienstleisters. 

Über­wa­chung der Ein­hal­tung gesetz­li­cher Vorgaben

Das gel­ten­de Ent­sen­de­ge­setz in der Gebäu­de­rei­ni­gung regelt Min­dest­ar­beits­be­din­gun­gen ein­heit­lich. Nicht nur der Dienst­leis­ter selbst, auch die Auf­trag­ge­ber sind dadurch haft­bar zu machen. Um die Berück­sich­ti­gung der Bestim­mun­gen sicher­zu­stel­len, bie­tet cle­an­so­lu­ti­on Ihnen hier­bei zuver­läs­si­ge und voll­um­fäng­li­che Unter­stüt­zung an. Wir kon­trol­lie­ren die Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Vor­ga­ben, der Arbeits­schutz- und Hygie­ne­vor­schrif­ten sowie der ver­trag­li­chen Ver­ein­ba­run­gen wie bei­spiels­wei­se Pro­duk­tiv- und Aufsichtsstunden.

Aus­schrei­bung und Ver­ga­be von Rei­ni­gungs­leis­tun­gen – mit cle­an­so­lu­ti­on ein kla­rer Erfolg!